Die von den Vereinten Nationen definierten 17 Sustainable Development Goals (SDGs) sollen die globalen Anstrengungen für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 vorantreiben. Dabei richten sich die 17 Ziele nicht nur an Regierungen, sondern rufen auch ausdrücklich Unternehmen und Zivilgesellschaften zum Handeln und zur Zusammenarbeit auf. Denn: Der Erfolg der Umsetzung hängt maßgeblich vom Handeln aller Akteure ab. Für Unternehmen bieten die SDGs einen Kompass und Leitplanken um Lösungen und Technologien zu entwickeln und mit der eigenen Geschäftstätigkeit die drängendsten Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu adressieren.
Auch wir bei Kyocera möchten mit unseren Produkten, Lösungen und unserem Handeln einen Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Gemäß unserer Unternehmensphilosophie „Respect the divine and love people“ – frei übersetzt „Achte die Natur und liebe die Menschen“ nimmt das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert im Konzern ein und ist seit Unternehmensgründung Teil unserer DNA. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Umwelt- und Klimaschutz, faire und langfristige Partnerschaften und die Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards spielen für uns eine wesentliche Rolle.
Sie erfahren im Folgenden, welchen Beitrag wir konkret leisten:
An unserem Standort in Meerbusch setzen wir ein eigenes Gesundheitsmanagement um, das auch die jährliche Organisation eines Gesundheitstages beinhaltet. Hieran kann sich jeder Mitarbeiter aktiv beteiligen und sich über Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressreduktion informieren. Im Rahmen unserer Aufklärungsarbeit bieten wir unseren Mitarbeitern auch regelmäßige Sprechstunden zur Arbeitssicherheit an. Zudem verfügt jeder Mitarbeiter über einen höhenverstellbaren Schreibtisch, der auf die individuellen Bedürfnisse eingestellt werden kann – beratend steht hier unser Betriebsarzt zur Verfügung. In Kooperation mit dem Anbieter Jobrad können unsere Mitarbeiter zudem ihr Wunschfahrrad finanzieren und so öfter vom Auto auf das Rad umsteigen und die sportliche Bewegung fördern.
Als Unternehmen streben wir ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum an. Unseren Mitarbeitern möchten wir daher besonders attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsbedingungen bieten. Als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern bei Great Place to Work 2019 ausgezeichnet worden zu sein, macht uns besonders stolz. Auch in unseren Produktionsstätten legen wir besonderen Wert auf gute und faire Arbeitsbedingungen. Hier verpflichten wir uns zur Einhaltung von umfassenden Arbeits- und Sozialstandards. Neben der Unterzeichnung des Global Compact weiten wir unser Engagement auch auf unsere Lieferkette aus und verpflichten unsere Zulieferer zur Einhaltung unserer CSR-Richtlinien.
Mit unserer ECOSYS-Technologie stehen wir seit vielen Jahren für besonders ressourcenschonendes und wirtschaftliches Drucken und Kopieren. Grundlage sind unsere langlebigen Komponenten, allem voran unsere Bildtrommel aus amorphem Silizium. Im Gegensatz zu Technologien anderer Hersteller kann unsere Bildtrommel über die Lebenszeit im System verbleiben, so dass als einziges Verbrauchsmaterial Toner anfällt. Dadurch produzieren wir bis zu 75 Prozent weniger Abfall und tragen somit weiter zur Ressourcenschonung bei. Auch unser Verpackungskonzept haben wir ökologisch optimiert. Wir verzichten bei unseren Produktverpackungen komplett auf Styropor und setzten stattdessen auf Recycling-Kartonage. Standardmäßig erfüllen Kyocera-Drucker und Multifunktionssysteme die Kriterien für den „Energy Star“ und den Blauen Engel.
Klimaschutz ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen, sowohl bei unserer Geschäftstätigkeit als auch bei unseren Produkten. Seit Jahren beziehen wir für unseren Firmensitz in Meerbusch Strom aus erneuerbaren Energiequellen und speisen einen Teil des Stroms durch unsere eigene Solaranlage. Im Rahmen unseres PRINT GREEN-Programms bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, klimaneutral zu drucken. So bieten wir unseren Originaltoner bereits für alle Kyocera-Systeme CO2-neutral an. Zudem können auch die Druck- und Multifunktionssysteme über unsere Webseite www.printgreen.kyocera.de klimaneutral gestellt werden. Durch unser Engagement unterstützen wir ein Klimaschutzprojekt in Kenia, in dessen Rahmen effiziente Kocher aus lokalen Rohstoffen hergestellt und vertrieben werden. Neben dem Aspekt des Klimaschutzes hat das Projekt noch viele weitere positive Auswirkungen und zahlt in Summe auf insgesamt 10 Sustainable Development Goals ein.
Kyocera arbeitet seit dem Jahr 1987 eng mit der Deutschen Umwelthilfe zusammen – eine mittlerweile 32-jährig währende Partnerschaft – die längste der Naturschutzorganisation mit einem Wirtschaftsunternehmen. Gemeinsam engagieren wir uns im Netzwerk „Lebendige Flüsse“. Dieses hat das Ziel, deutschlandweit Flüsse und ihre Auen zu renaturieren, die Artenvielfalt zu erhöhen und die Flüsse wieder zu Lebensadern der Landschaft zu machen. Selber erleben und erwandern kann man die Naturschutzprojekte mit dem KYOCERA-NATOUR-GUIDE.